top of page

ERC NLS Kurs Günzburg/Krumbach

Aktualisiert: 15. Aug. 2024

Praxistraining zur Erstversorgung von Neugeborenen


Rund 50 Ärzte, Pflegekräfte und Rettungsdienstmitarbeiter aus dem Landkreis Günzburg haben am 17. und 18.05.2024 an einem Kurs zur Reanimation von Neugeborenen (Newborn-Life-Support-Provider) teilgenommen. Der Kurs, der vom Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) konzipiert wurde, vermittelte den Teilnehmern wichtige Fertigkeiten im Umgang mit Notfällen rund um die Versorgung von Neugeborenen.


"Die rasche und korrekte Erstversorgung von Neugeborenen in kritischen Situationen kann lebensrettend sein", erklärte Notärztin Dr. Christina Ihle, "Deshalb ist es wichtig, dass alle Beteiligten im Klinik- und Rettungsdienst regelmäßig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auffrischen."


In praktischen Übungen lernten die Teilnehmer, wie sie Neugeborene bei Atem- oder Kreislaufstörungen stabilisieren und wiederbeleben können. Besonderer Fokus lag auch auf Kommunikation und Teamarbeit in solchen Stresssituationen.


"Der Kurs war sehr informativ und praxisnah", sagte Notfallsanitäter Andreas Hagemeister. "Ich fühle mich jetzt deutlich sicherer, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können."


Der international anerkannte Kurs wurde von den Fördervereinen Rettungsdienst Günzburg und Krumbach finanziell unterstützt, um den Teilnehmern die Zertifizierung zu ermöglichen. Solche Fortbildungen sind sehr wichtig, um die bestmögliche interdisziplinäre Versorgung für Mutter und Kind zu gewährleisten



ree

Kommentare


Treten Sie

mit uns in Kontakt

© 2024 Förderverein Rettungsdienst Günzburg e.V.

Vertreten durch:

Dr. med. Christina Ihle

Kapellengasse 2 - 89340 Leipheim

info@foerderverein-rd-gz.de

Spendenkonto

Sparkasse Schwaben Bodensee

IBAN DE23 7315 0000 0000 2602 08

bottom of page