top of page

Fahrsicherheitstraining für RD-Mitarbeiter

Gefahren auf Einsatzfahrten beherschen


Regelmäßig nehmen Mitarbeiter des Rettungsdienstes an einem eintägigen Fahrsicherheitstraining auf dem ArealPro Gelände in Leipheim teil. Das Training beinhaltet eine theoretische Einführung in die wichtigsten Aspekte der Fahrphysik und des sicheren Fahrens im Rettungsdienst. Hier wird unter anderem über korrekte Einstellung von Fahrersitz und Spiegeln sowie Wetterkonditionen gesprochen. Auch auf die spezifischen Unterschiede von RTW, KTW und NEF wird eingegangen.


Anschließend werden auf dem Übungsplatz verschiedene Fahrmanöver wie Slalomfahren, Bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen und Ausweichmanöver trainiert. Dabei unterstützt die FFW Leipheim tatkräftig.


Besonders beeindruckend ist die Simulation von Notfalleinsätzen, bei denen die Fahrer unter Zeitdruck und Stressbedingungen reagieren müssen. Hierbei wird deutlich, wie wichtig es ist, auch in kritischen Situationen ruhig und besonnen zu bleiben.


Am Ende des Trainings sind sich die Teilnehmer ihrer Verantwortung sowie den Risiken im Straßenverkehr noch stärker bewusst. Das Fahrsicherheitstraining ist ein wichtiger Bestandteil zur Sicherheit im Rettungsdienst und wird auch in Zukunft regelmäßig wiederholt werden.



ree

Comments


Treten Sie

mit uns in Kontakt

© 2024 Förderverein Rettungsdienst Günzburg e.V.

Vertreten durch:

Dr. med. Christina Ihle

Kapellengasse 2 - 89340 Leipheim

info@foerderverein-rd-gz.de

Spendenkonto

Sparkasse Schwaben Bodensee

IBAN DE23 7315 0000 0000 2602 08

bottom of page